1. Augustansprache in Meltingen SO
Liebe Meltingerinnen, liebe Meltinger, sehr geehrte Damen und Herren Dass ich hier in Meltingen und damit zum ersten Mal im Schwarzbubenland eine 1. Augustansprache halten darf, erfüllt mich mit grosser Freude, aber auch einer gewissen Wehmut. Meine Mutter Irma Bischof-Stebler, die 1922 in Nunningen geboren worden war, ist am 2. April dieses Jahres verstorben. Mein Grossvater Josef Stebler aus Nunningen betätigte sich als Dorfschullehrer in Zullwil und Nunningen. Zusammen mit meiner Grossmutter Marie Stebler-Hänggi brachte er eine neunköpfige Familie durch die schwierige Kriesenzeit nach dem ersten Weltkrieg. In einer 1. Augustrede im Schwarzbubenland die Wurzeln unseres Landes erkunden, heisst für mich deshalb auch, meine eigenen Wurzeln zu spüren und mich an meine Mutter und meine Grosseltern zu erinnern.