Aktuell
"Alles andere wäre eine saftige Überraschung" Wochenkommentar zu den Ständeratswahlen im Kanton Solothurn von Theo Eckert
03.10.15, 17:50 | Presse
Da die Ständeräte nicht zuletzt für den Kanton stehen, ist es zentral, möglichst gewichtige Deputierte zu wählen. Der Wochenkommentar zu den Ständeratswahlen im Kanton Solothurn. von Theodor Eckert
"Podium Ständeratswahlen: Wer holt die beiden Solothurner Sitze im Stöckli?" Artikel in der Solothurner Zeitung vom 02. Oktober 2015
02.10.15, 10:00 | Presse
Die Flüchtlingsströme nach Europa beschäftigen die Wähler – und zwangen die Ständeratskandidaten am gestrigen Podium, Stellung zu nehmen. Ein Thema war zudem die Sanierung des Weissensteintunnels. von Elisabeth Seifert und Christian von Arx
"Politstar Bischof und ehrliche Haut Zanetti: Sie haben in Bern was zu sagen" Artikel in der Solothurner Zeitung vom 29. September 2015
29.09.15, 10:00 | Presse
Die Solothurner Ständeräte Pirmin Bischof und Roberto Zanetti sind beide ausgefuchste politische Profis. Und sie haben im Stöckli etwas zu sagen – jeder auf seine Art. von Michael Hug
News aus dem Bundeshaus
24.09.15, 09:36 | Artikel
Energiestrategie 2050: erstes Massnahmenpaket für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegs-Initiative). Volksinitiative
«Wahl-Arena»: «Wir müssen die Wirtschaft integral verstehen»
23.09.15, 16:31
Die Wirtschaft ist das Rückgrat der Schweiz. Doch angesichts diverser ökonomischer Herausforderungen wird sie zusehends zum «Klumpenrisiko». Wer ist betroffen? Was ist zu tun? Und wer steht überhaupt in der Verwantwortung? In der «Wahl-Arena» in Visp gingen die Ideen auseinander.
TeleM1-Sendung "Aktuell" vom 23. September 2015 über "Ausstieg aus dem Atomausstieg"
23.09.15, 10:00 | TV/Radio
Nach der Energiedebatte im Ständerat ist klar: Es gibt keine Abschaltdaten für AKWs – Sogar Beznau, das älteste Kernkraftwerk der Welt bleibt unbefristet am Netz.