Aktuell
"Kein Ablaufdatum für AKW: Ständerat verwässert Energiestrategie" Artikel aus der Solothurner Zeitung vom 23. September 2015
23.09.15, 10:00 | Presse
Der Ständerat will die Laufzeit von Atomkraftwerken nicht beschränken. Auch will er die AKW-Betreiber nicht dazu verpflichten, ab 40 Jahren ein Langzeitbetriebskonzept vorzulegen.
"Vier Kandidaten - eine Meinung" Artikel in der Solothurner Zeitung vom 17. September 2015
17.09.15, 10:00 | Presse
In einer Podiumsdiskussion beschäftigten sich die Solothurner Ständeratskandidaten mit der Masseneinwanderungsinitiative und dem Verhältnis Schweiz-EU. Dabei stellt sich schnell heraus: Alle vier unterstützen die bilateralen Verträge. von Franz Schaible
"Bessere Rahmenbedingungen statt SVP-Voodoo-Ökonomie" Artikel im Oltner Tagblatt vom 12. September 2015
12.09.15, 10:00 | Presse
CVP-Wirtschaftsgipfel: Die Frankenstärke und das Verhältnis der Schweiz zur EU waren zentrale Themen der Podiumsdiskussion. von Ornella Miller
"Das grosse Fest der Studenten hat begonnen" Artikel in der Solothurner Zeitung vom 05. September 2015
05.09.15, 17:30 | Presse
Seit Freitagabend läuft das Zentralfest des Schweizerischen Studentenvereins in Solothurn auf Hochtouren. 3500 Farbentragende feiern in der Stadt. Am Wochenende hat jeder die Möglichkeit, viel Rhetorik und noch mehr Bier zu geniessen. von Wolfgang Wagmann
"Vier für zwei Ständeratssitze" Artikel des Oltner Tagblatts vom 05. September 2015
05.09.15, 10:00 | Presse
Erstmals stellen sich die vier Solothurner Ständeratskandidaten in Gretzenbach an einem Publikumsanlass einem Hearing. Die Masseneinwanderungsinitiative Die Masseneinwanderungsinitiative könne nicht wörtlich umgesetzt werden, sagte Pirmin Bischof (CVP, r.). Marianne Meister (FDP) und Roberto Zanetti (SP, l.) würden eine Schutzklausel-Lösung befürworten. SVP-Kandidat Walter Wobmann (2. v.l.) beharrte auf der Umsetzung des Volkswillens, schloss eine Schutzklausel aber nicht aus und will ebenfalls an den bilateralen Verträgen festhalten.
SonnTalk vom 2.8.15 - Zukunft der Schweiz — Kesb — Tunnelsicherheit
13.08.15, 14:51 | TV/Radio
Themen Zukunft der Schweiz: Öffnung oder Abschottung? Kesb: Stärkere Kontrolle durch Politik nötig? Tunnelsicherheit: Braucht es eine zweite Gotthardröhre?