Aktuell
"Bessere Rahmenbedingungen statt SVP-Voodoo-Ökonomie" Artikel im Oltner Tagblatt vom 12. September 2015
12.09.15, 10:00 | Presse
CVP-Wirtschaftsgipfel: Die Frankenstärke und das Verhältnis der Schweiz zur EU waren zentrale Themen der Podiumsdiskussion. von Ornella Miller
"Das grosse Fest der Studenten hat begonnen" Artikel in der Solothurner Zeitung vom 05. September 2015
05.09.15, 17:30 | Presse
Seit Freitagabend läuft das Zentralfest des Schweizerischen Studentenvereins in Solothurn auf Hochtouren. 3500 Farbentragende feiern in der Stadt. Am Wochenende hat jeder die Möglichkeit, viel Rhetorik und noch mehr Bier zu geniessen. von Wolfgang Wagmann
"Vier für zwei Ständeratssitze" Artikel des Oltner Tagblatts vom 05. September 2015
05.09.15, 10:00 | Presse
Erstmals stellen sich die vier Solothurner Ständeratskandidaten in Gretzenbach an einem Publikumsanlass einem Hearing. Die Masseneinwanderungsinitiative Die Masseneinwanderungsinitiative könne nicht wörtlich umgesetzt werden, sagte Pirmin Bischof (CVP, r.). Marianne Meister (FDP) und Roberto Zanetti (SP, l.) würden eine Schutzklausel-Lösung befürworten. SVP-Kandidat Walter Wobmann (2. v.l.) beharrte auf der Umsetzung des Volkswillens, schloss eine Schutzklausel aber nicht aus und will ebenfalls an den bilateralen Verträgen festhalten.
SonnTalk vom 2.8.15 - Zukunft der Schweiz — Kesb — Tunnelsicherheit
13.08.15, 14:51 | TV/Radio
Themen Zukunft der Schweiz: Öffnung oder Abschottung? Kesb: Stärkere Kontrolle durch Politik nötig? Tunnelsicherheit: Braucht es eine zweite Gotthardröhre?
Neubeginn. Neubeginn? Neubeginn!
23.07.15, 05:25 | Kolumnen
Der 30. Mai 2015 ist für meine Frau Bettina und mich definitiv ein Neubeginn. Wir haben an diesem Tag in der Klosterkirche von Mariastein SO geheiratet … und erst noch beide zum ersten Mal! Wir freuen uns auf unseren gelungenen Start zu einer gemeinsamen Familie und danken allen auch an dieser Stelle für die vielen guten Wünsche und Tipps, vor allem auch von Ehepaaren, die schon 7, 22 oder gar 63 (!) Jahre verheiratet sind. Wir sammeln und beherzigen auch weiterhin gerne Ehe-Gebrauchsanweisungen: bischof@law-firm.ch …
baz Standpunkte "Frankenstärke: Was braucht die Schweizer Wirtschaft?"
10.05.15, 13:30 | TV/Radio
Führt der starke Franken die Schweizer Wirtschaft in die Krise oder hilft er ihr am Ende gar? Welches sind die richtigen Massnahmen, damit das Land auch in Zukunft erfolgreich bleibt? Welche Auswirkungen haben die Masseneinwanderungsinitiative und die bilateralen Verträge auf die Wirtschaft? Hilft oder schadet die Energiewende? Über diese Themen diskutiert Reto Brennwald mit seinen Gästen: Peter Spuhler, Inhaber und CEO Stadler Rail; Corrado Pardini, SP-Nationalrat und Gewerkschafter; Pirmin Bischof, CVP-Ständerat Solothurn; Markus Somm, Chefredaktor «BaslerZeitung».